Quantencomputing-Studie gestartet

Das PlanQK-Konsortium hat basierend auf seiner Arbeit eine Quantencomputing-Expertenstudie entwickelt, um weitere Impulse aus der breiteren Community zu erhalten. Die Studie steht allen Expertinnen und Experten für Quantensoftwareentwicklung offen und die Ergebnisse sollen noch dieses Jahr veröffentlicht werden.

in Zusammenarbeit des Instituts für Informatik der Ludwig-Maximilians-Universität München und des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekts PlanQK wurde die oben genannte Quantencomputing-Expertenstudie entwickelt. Ziel der Studie ist, Kompetenzen, Werkzeuge und Prozesse bei der Entwicklung von Quantencomputing-Algorithmen zu identifizieren, um einerseits ein grundsätzliches Verständnis dieser neuartigen Technologie zu schaffen, und andererseits sowohl die Industrie als auch die Lehre bestmöglich an das Quantencomputing heranzuführen. Dabei sind die Einschätzungen von Quantencomputing-Expertinnen und -Experten extrem wertvoll für das Projekt – wir freuen uns daher über jegliche Unterstützung.

Den Online-Fragebogen finden Sie hier: https://www.soscisurvey.de/quantencomputing/ (Ihre Teilnahme ist anonym)

Wenn Sie im Bereich Quantencomputing arbeiten, würden wir uns freuen, wenn Sie sich freundlicherweise einige Minuten Zeit nehmen, um an der Studie teilzunehmen und/oder diese an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiterzuleiten.