PlanQK, Plattform und Ökosystem für Quantenapplikationen, ermöglicht seinen Nutzenden künftig einen verbesserten Zugang zu Quantencomputern und Simulatoren. Ab sofort können Nutzende von PlanQK auf Simulatoren und Quantencomputing-Backends von Amazon Braket zugreifen. Hierzu zählt der Zugang zu den Backends von führenden Quantenhardware-Anbietern wie IonQ, Oxford Quantum Computers und Rigetti. Damit ist PlanQK die einzige europäische Plattform, die Nutzenden einen solchen Zugang bietet und QC-Entwickelnden Zugang zu Quantencomputing-Backends näherbringt.
Dr. Sebastian Wagner, Head of Quantum Service Integration bei Anaqor, dem Leiter des PlanQK-Konsortiums, erklärte: „Dies ist ein großer Erfolg für unser Team und ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer Zukunft, in der Quantencomputing reibungslos funktioniert. Jetzt können PlanQK-Nutzerinnen und Nutzer von den Vorteilen verschiedener Quantenhardware-Anbieter profitieren. Sie können Algorithmen auf verschiedenen Backends entwickeln, testen und ausführen – und das alles in einem bequemen Pay-as-you-go-System.“
Mit dem entwicklungsfreundlichen PlanQK Software Development Kit (SDK) können Nutzende mit dem Qiskit-Framework ganz einfach Quantenalgorithmen entwickeln. Sie können sie auf einer Vielzahl von Quantencomputern ausführen und sie sogar mühelos als Dienste für ihre Kunden bereitstellen. So wird Quantencomputing für jeden zugänglich, von erfahrenen Expertinnen und Experten bis hin zu Einsteigerinnen und Einsteigern.
Das Development Team von Anaqor arbeitet daran, weitere Hardware-Anbieter in die PlanQK-Plattform zu integrieren, um Quanten-Begeisterte sowie Entwickelnden zu helfen, die Potentiale von Quantencomputing zu erkunden.
Diese Funktion ist derzeit exklusiv für Beta-Testnutzer verfügbar. Werden Sie ein assoziierter PlanQK-Partner, um exklusiven Zugang zu erhalten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an community-manager@planqk.de oder treten Sie der Open Beta von PlanQK bei unter https://platform.planqk.de/.
Hier geht es zu den PlanQK Quantum Backends: https://platform.planqk.de/quantum-backends