Am 28. September 2023 fand im Showroom des Forum Digitale Technologien in Berlin das PlanQK Meetup 2023 statt. Diese Veranstaltung brachte die Mitglieder der PlanQK-Community zusammen und bot einen spannenden Einblick in das PlanQK-Projekt sowie inspirierende Vorträge und Networking-Möglichkeiten auf einer interaktiven Community-Meile.
Die Veranstaltung startete mit einer Begrüßung durch den PlanQK Community Manager, David Niehaus von Anaqor, dem Konsortialführer von PlanQK. Als erstes Highlight wurde seitens Maximilian Walz (T-Systems) und Michael Falkenthal (Anaqor) angekündigt, dass beide Unternehmen zukünftig sehr eng kooperieren werden, um der PlanQK-Community Zugang zu den Quantenbackends der T-Systems Quantum Cloud zu ermöglichen. Zugleich bekommen Kunden von T-Systems einen Zugang zu innovativen Quantenanwendungen auf PlanQK – vor allem auch in Hinblick auf die Sicherstellung der technologischen Souveränität Europas und basierend auf Gate- und Annealer-Technologien.
Im Verlauf des weiteren Tages erhielten die Anwesenden interessante Impulse aus der PlanQK-Community, darunter Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Frank Leymann (Universität Stuttgart), Prof. Dr. Enrique Solano (Kipu Quantum), Frederik Wilde (FU Berlin), Dr. Daniel Ohl de Mello (D-Fine), Danielle Schumann (LMU München), Tim Leonhardt (Accenture) und Benno Rott und Felix Zenz (Virality). Ein besonderer Anziehungspunkt war die interaktive Community-Meile, auf der Teilnehmende die Möglichkeit hatten, sich an verschiedenen Ständen der Community-Mitglieder über spannende Entwicklungen und Use Cases zu informieren. Hier konnten nicht nur Kontakte geknüpft, sondern auch Live-Demonstrationen von Quantum-Anwendungen erlebt werden. Die Community-Meile bot eine einzigartige Gelegenheit, das Engagement und die Innovationskraft der PlanQK-Community hautnah zu erleben.
Beim PlanQK Meetup 2023 wurden die Türen für ein breites Publikum geöffnet. Mit diesem Format soll Interessierten die PlanQK Community sowie Quantenanwendungen zugänglich gemacht werden und die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich Quantum Computing gefördert werden. David Niehaus, PlanQK Community Manager, betonte die Bedeutung dieses Events: „Das PlanQK Meetup 2023 war ein voller Erfolg. Im Namen des gesamten Konsortiums möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihre wertvollen Impulse bedanken. Es war inspirierend zu sehen, wie die PlanQK-Community weiter wächst und wie der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich Quantum Computing erfolgreich gelingt.“
Das PlanQK Meetup 2023 war ein Meilenstein für die PlanQK-Community und bot wertvolle Einblicke in die Zukunft der PlanQK-Plattform und die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft. Wir freuen uns bereits auf die kommende Veranstaltung am 07. Dezember 2023 und die Fortsetzung dieses spannenden Weges.