StoneOne und die Universität Stuttgart präsentierten auf dem Digital Gipfel in Dortmund am 28. und 29. Oktober erstmalig das neue Projekt PlanQK (Plattform und Ökosystem für Quantenunterstützte Künstliche Intelligenz) einer breiten Öffentlichkeit. Auf dem Stand zog insbesondere auch ein physisches Quantumsystem von IBM das Interesse der Besucher auf sich. IBM ist assoziierter Partner von PlanQK und steuert entsprechende Hardware bei.
Der Digital-Gipfel (vormals Nationaler IT-Gipfel) und sein unterjähriger Prozess versteht sich als die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bei der Gestaltung des digitalen Wandels. Der Gipfelprozess war in zehn Plattformen organisiert, die wichtige Handlungsfelder im Zuge der Digitalisierung aufgriffen und konkrete Projekte erarbeiten.
Unter dem Motto „PlattFORM DIE ZUKUNFT“ drehte sich dieses Jahr alles um digitale Plattformen.