
Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Leymann: “Verschränkung und das Verschieben von Schranken“
Wir rufen die Definition von Verschränkung (von Qubits) in Erinnerung, diskutieren die Vergleichbarkeit verschränkter Zustände als auch deren Häufigkeit. Die Bedeutung von Verschränkung für das Quantencomputing wird skizziert. Dass Verschränkung hilft, Grenzen klassischer Algorithmen zu überwinden, wird am Beispiel von approximativen Algorithmen und dem Supervised Learning dargestellt. Abschließend begeben wir uns auf „karge Hochebenen“ und zeigen kurz deren Bedeutung auf.