
PlanQK-Partner geben einen aktuellen Überblick auf der Messe „Quantum-Computing in Aviation, Logistik und Mobilität“
Fokus liegt auf der Nutzung von Quantum Computing im Verkehrssektor: Echtzeitberechnungen von Routen, die eine Vielzahl von Variablen zu berechnen haben, ist nur ein Beispiel für die Einsatzmöglichkeiten von Quantencomputern in Verkehr und Logistik. Ihre Überlegenheit gegenüber Digitalrechnern können zu unzähligen Einsatzmöglichkeiten in dieser Branche führen. Ziel ist der Klima- und Ressourcenschutz und die Erhöhung von Effizienz, Angebot und Service.
Mehrere PlanQK-Partner, unter anderem der wissenschaftliche Leiter des Konsortiums Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Leymann, Frankfurt Consulting Engineers, DB Systel und StoneOne AG werden vertreten sein.
Die Veranstaltung findet am 8. November 2021 im House of Logistics and Mobitity (HOLM) in Frankfurt am Main unter dem Titel „Quantum-Computing in Aviation, Logistik und Mobilität“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich noch bis 27. Oktober unter https://bit.ly/quant21 anmelden!