
Jan Wender: „Das Atos Quantum Program und die Quantum Learning Machine“
Ende 2015 wurde durch den damaligen CEO Thierry Breton bei Atos das „Atos Quantum R&D“-Programm ins Leben gerufen. Das Programm besteht aus einer Entwicklungsabteilung für Quantum Computing (QC) und einem Scientific Council, in dem anerkannte Wissenschaftler die Richtung des Programms steuern und die Ergebnisse bewerten. In diesem Vortrag wird das Atos Quantum R&D-Programm und insbesondere das erste daraus entstandene Produkt, die Quantum Learning Machine (QLM), vorgestellt. Ausgehend von der Beobachtung, dass noch nicht klar ist, auf welche Weise sich ein praktisch nutzbarer Quantencomputer tatsächlich implementieren lässt, aber gleichzeitig Bedarf an einem Gerät zur Entwicklung von QC-Programmen besteht, wurde der derzeit leistungsfähigste Simulator für QC entwickelt. Der Vortrag wird mit einer Demonstration der Benutzung der QLM abgeschlossen.
Empfohlene Vorkenntnisse: Anfänger