
Gemeinsames Event von Bayern Innovativ und den PlanQK-Partner
Mehrere PlanQK-Partner stellen mögliche Anwendungsfälle und Grundlagen Quantencomputing bei einem Netzwerktreffen von Bayern Innovativ vor.
Die Veranstaltung findet am 15. Dezember 2021 online via Zoom unter dem Titel „Quantencomputing in der Praxis: branchenspezifische Use Cases “ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Details zu der Veranstaltung finden Sie unter: https://www.bayern-innovativ.de/veranstaltung/quantencomputing-in-der-praxis
Stundenplan
Programm
- 09:00 Uhr - 09:10 Uhr
- Begrüßung und Vorstellung des Thinknet Quantentechnologie
- Dr. Andreas Böhm (Projektmanager Technologie | Leiter Quantentechnologie, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg)
- 09:10 Uhr - 09:50 Uhr
- Von Bits zu Qubits - eine Einführung ins Quantencomputing
- Felix Paul (Quantum Software Specialist, StoneOne AG, Berlin)
- 09:50 Uhr - 10:00 Uhr
- PlanQK - Plattform und Ökosystem für Quantenunterstützte Künstliche Intelligenz
- David Niehaus (Community Manager PlanQK / Head of Product, StoneOne AG, Berlin)
- 10:00 Uhr - 10:10 Uhr
- Kaffeepause
- 10:10 Uhr - 10:30 Uhr
- Mobility: Routenfindung mit Best Practice Demonstration von PlanQK
- Mobility: Quantum Supported Maritime Navigation mit NN (FCE Consulting Engineers GmbH, Frankfurt a. M.) und David Niehaus (StoneOne AG, Berlin)
- 10:30 Uhr - 11:10 Uhr
- Production & Manufacturing: Optimierung mittels Quantencomputern
- Produktionslogistik einmal anders gedacht mit Dr. Christoph Schöndorfer (Bereichsleiter Innovation, Wilhelm Schwarzmüller GmbH, Freinberg, Oberösterreich) und Dr. Fabian Klos (Senior Quantum Software Engineer, FCE Frankfurt Consulting Engineers GmbH, Frankfurt a. M.) | QC in der Industrie: Job Shop Scheduling mit Nebenbedingungen mit Dr. Frederick Struckmeier (Lead Engineer Quantum Applications, TRUMPF Werk, Ditzingen)
- 11:10 Uhr - 11:50 Uhr
- Machine Learning in der Medizin: Job Scheduling, Personalmanagment, Bilderkennung
- Dienstplanung ist Mitarbeiterzufriedenheitsplanung - Automatisierte Dienstplanung im Gesundheitswesen mit Dr. Stephanie Strobel (Research Lead, Planerio GmbH, München) | QKI-gestützte Diagnose von COVID-19 in Radiologieaufnahmen mit Dr. Sigrid Auweter (VP Research & Innovation, Smart Reporting GmbH, München) und Leo Sünkel (Doktorand am Lehrstuhl für Mobile und Verteilte Systeme, LMU München, München)
- 11:50 Uhr - 12:10 Uhr
- Energy
- How Quantum Computing can support the Energy Transition mit Dr. Juan Bernabé-Moreno (Chief Data Officer E.ON, München)
- 12:10 Uhr - 12:15 Uhr
- Feedback & Outlook
- Ankündigung und Verweis auf die folgenden PlanQK Industry Days mit Dr. Andreas Böhm (Projektmanager Technologie | Leiter Quantentechnologie, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg) und David Niehaus (Community Manager PlanQK / Head of Product, StoneOne AG, Berlin)
- 12:15 Uhr
- Voraussichtliches Veranstaltungsende